Gepanzerte Radfahrzeuge

Gepanzerte Transportfahrzeuge, ganz gleich ob als Gruppentransporter, Führungs- oder Versorgungsfahrzeug, sind hochbewegliche und geschützte Fahrzeuge. Sie zeichnen sich durch eine große operative Beweglichkeit aus.

Um diese Beweglichkeit zu gewährleisten, rüstet man solche Fahrzeuge mit Selbstbergewinden vom Typ TREIBMATIC aus. Damit kann sich das Fahrzeug, sollte es sich festfahren, ohne externe Hilfe selbst bergen. Die TREIBMATIC besticht durch höchste Flexibilität bei der Wahl der Einbauposition. Somit können auch auf beengtem Raum Lösungen für die Installation gefunden werden. Üblicherweise wird die Winde mit Zug nach vorne installiert. Zug nach hinten oder die Kombination mit Zug nach vorne und hinten sind normalerweise ebenso realisierbar, ohne Abstriche bei der Bedienung der Winde zu machen. Und das immer unter Sicherstellung der Zugänglichkeit für Wartungszwecke. Unsere Ingenieure und Techniker unterstützen unsere Kunden bei der Integration der Windenanlage in das Gesamtsystem. Das gilt sowohl für die mechanische Integration, aber auch für die hydraulische und elektrische/elektronische Einbindung der TREIBMATIC. Damit nicht nur die Vorteile für den Anwender zum Tragen kommen, sondern auch die Bedürfnisse des Systemlieferanten vollumfänglich berücksichtigt werden.

Gepanzerte Engineering- und Bergefahrzeuge haben die Aufgabe, technische Unterstützung zu geben und andere Fahrzeuge zu Bergen. Aus diesem Grund sind sie mit einer Bergewinde ausgestattet. Das ist der ideale Einsatzfall für die TREIBMATIC. Die Winden werden normalerweise im Fahrzeug positioniert, können allerdings auch außerhalb der gepanzerten Zelle positioniert werden. Dies ermöglicht die schnelle und effektive Bergung von havarierten Fahrzeugen. Nutzbare Seillängen von bis zu 170 m bieten einen sehr großen Einsatzradius. Das, kombiniert mit der konstanten Zugkraft der TREIBMATIC, ermöglicht effektives Bergen über große Distanzen. Die Reichweite ist neben den baulichen Vorteilen der TREIBMATIC auch im Einsatz von größter Bedeutung. Die erwähnten Vorteile hinsichtlich der flexibel wählbaren Einbauposition und der Zugänglichkeit für Wartungszwecke gelten hier ebenfalls.

 

Kundenvorteile

  • Konstante Zugkraft und Seilgeschwindigkeit
  • Flexibilität beim Einbau innerhalb und außerhalb der gepanzerten Zelle
  • Verschiedene Steuerungsvarianten
  • Systemintegration, Projektmanagement, Unterstützung bei der ILS-Dokumentation und viele Dienstleistungen

 

Eingesetzte Winden

Customer Support-Hotline

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Customer Support gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns via Kontaktformular.