Geländegängige LKW's

Der reibungslose und effektive Transport von Einsatzkräften und Gütern ist die Hauptaufgabe von militärischen Nutzfahrzeugen – ganz gleich, ob es sich dabei um militarisierte Logistikfahrzeuge oder hochmobile militärische Nutzfahrzeuge handelt.

Trotz der hohen Mobilität können sich diese Fahrzeuge festfahren. Um sicherzustellen, dass sich diese LKW autark aus solch misslichen Situationen befreien können, sind sie mit Selbstbergewinden ausgerüstet. Die Zugkraft ist abgestimmt auf die jeweilige Nutzlast des Fahrzeugs. Selbstbergewinden haben üblicherweise eine Zugkraft von 70 – 120 kN, in Ausnahmefällen auch 150 kN.

Normalerweise setzen wir bei logistischen Fahrzeugen die ROTZLER TARVOS ein, eine klassische Trommelwinde. Bei höheren einsatztaktischen Anforderungen kommt üblicherweise die ROTZLER TREIBMATIC zum Einsatz. Beide Windentypen können abhängig von der Einbausituation des Trägerfahrzeugs im Fahrgestellrahmen als Mitteneinbau oder seitlich am Längsträger des Fahrzeugs platziert werden. Am häufigsten ist der Einbau mit Zug nach vorne ausgeführt. Lösungen für den einfachen Zug nach vorne und den doppelten Zug nach hinten sind ebenfalls verfügbar.

Als Systempartner liefern wir nicht nur die Seilwinde, sondern auch sämtliche notwendigen Seilführungsteile, die wir genau auf den jeweiligen Fahrzeugtyp anpassen. Verschiedene Steuerungsoptionen sowie ein breit gefächertes Zubehör wie zum Beispiel eine lose Rolle zur Verdoppelung der Zugkraft stehen ebenso zur Verfügung.

 

Kundenvorteile

  • Individuell konfigurierbares Windensystem – von der Einzelwinde bis zum Kompletteinbau
  • Größtmögliche Flexibilität bei den Einbauvarianten
  • Umfangreiche Dienstleistungen – Systemintegration, Projektmanagement, Dokumentation und vieles mehr

 

Eingesetzte Seilwinden

Customer Support-Hotline

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Customer Support gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns via Kontaktformular.