Ständig wechselnde Szenarien fordern Berge- Abschleppfahrzeuge in jedem Einsatz heraus. Die Sicherheit der Einsatzkräfte und die Performance des Trägerfahrzeugs sind wichtige Features. Von größter Bedeutung ist jedoch das Berge- und Abschleppequipment. Das gilt nicht nur für die Hauptbergewinde, meist eine ROTZLER TREIBMATIC oder eine ROTZLER TARVOS mit 200 oder 250 kN Zugkraft. Es ist auch entscheidend für die Winden auf dem Rotator. Meist sind hier Trommelwinden mit bis zu 100 kN Zugkraft eingesetzt. Diese Winden sind sowohl für den Zug- als auch den Hubbetrieb ausgelegt. Die Winden von ROTZLER überzeugen die Anwender mit Ihrer Kraft, Zuverlässigkeit und Präzision. Die kompakten Abmessungen und die flexiblen Einbauoptionen ermöglichen dem Fahrzeugaufbauer einige Einbaupositionen. Durch optimales Ausnutzen des Bauraums kann das Gesamtsystem auch gut ausbalanciert werden.
Als weiteres Highlight bietet ROTZLER digitale Steuerungen nicht nur für die Seilwinden auf dem Berge- Abschleppfahrzeug. Wir integrieren auf Wunsch auch die Bedienung und Überwachung sämtlicher hydraulischer Komponenten des Berge- und Abschleppsystems. Seitliche Abstützungen des Fahrzeugs, der Bergekran, aber auch die Abschleppbrille werden mit unserer Steuerung zuverlässig und präzise gesteuert. Alle Funktionen sind über unser Multi-Bedienteil kontrollierbar. Auch die gesamte Sensorik der Anlage wird angezeigt und überwacht. Somit lösen wir für unsere Kunden bei Bedarf die komplexe Steuerung des Systems und die Abstimmung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Komponenten. ROTZLER ist nicht nur der kompetente Partner in der Windentechnik, sondern auch ihr one-stop-shop für die Steuerung der komplexesten Berge- und Abschleppsysteme.